Bad Feilnbach

Zauberhafte 2-Zimmer Wohnung mit herrlichem Blick auf den Wendelstein

 

 



Objektbeschreibung
 
  • Helle, gemütliche Wohnung mit Balkon in Ostausrichtung in der 2. Etage/DG
  • Gepflegtes Wohnhaus mit 8 Einheiten, sonnig und ruhig gelegen
  • Im Ortskern von Bad Feilnbach
  • weiter Blick bis zum Wendelstein
  • Exklusive Einbauküche kann eventuell abgelöst werden
  • Großzügige Abseite mit viel Stauraum
  • Kellerabteil mit Stromanschluss
  • Fahrradkeller
  • Hausmeisterservice
  • Tiefgaragenstellplatz mit Fernbedienung
  • Einbau eines Schwedenofens möglich

 

Charmante, gepflegte Wohneinheit mit Wendelstein-Blick. Ein idealer Rückzugsort als Dauerwohnsitz, Ferienwohnung oder Kapitalanlage. Die Wohnung wurde mit viel Geschmack und Liebe zum Detail im Jahr 2015 renoviert. Die behagliche Atmosphäre bietet Entspannung pur! In nur wenigen Schritten ist man umgeben von der herrlichen Natur des Mangfall Gebirges.

 

Ausstattung

  • Holzsprossenfenster mit 2-fache Isolier-Verglasung
  • Hochwertige Terrakottafliesen in Bad und Küche
  • großzügiger, überdachter Balkon
  • Exklusives Bad mit Duschwanne
  • Ölheizung
  • Endenergieverbrauch gem. Energieausweis gültig bis 19.01.2028: 167 kWh/ (qm x a)

 

Lage
 

Die Wohnung liegt absolut ruhig und sonnig im Ortskern von Bad Feilnbach, dem Natur- und Heildorf am Wendelstein. Der Ort hat eine gute Infrastruktur, verfügt im Bildungsbereich über Grund- und Mittelschule und verschiedene Kitas sowie eine umfassende Gesundheitsversorgung und eine Vielzahl an Kur- und Rehakliniken. Seit 1973 ist Bad Feilnbach ein anerkanntes Moorheilbad.

Die unmittelbare Lage am nördlichen Rand der Bayerischen Alpen bietet Erholung pur und lädt zum Wandern, Radfahren, Bergsteigen, Snow-Boarding und Skifahren ein. Bad Feilnbach bietet zudem ein breitgefächertes Kulturangebot, ein lebendiges Vereinsleben und traditionelle Feste und Veranstaltungen.

Zuletzt wurde Bad Feilnbach 2024 als einer der Genussorte in Bayern ausgewählt. Thema Nummer eins ist in Bad Feilnbach der Apfel. Über 30.000 Streuobstbäume und 200 verschiedene Apfel- und Birnensorten gehören zum typischen Erscheinungsbild der Gemeinde. Das milde Klima begünstigt das Gedeihen der Früchte, weshalb Bad Feilnbach auch oft als das "Bayerische Meran" bezeichnet wird.  Und mit Bayerns größtem ökologischen Apfelmarkt Anfang Oktober zieht die Gemeinde jährlich über 20.000 Besucher aus dem In- und Ausland an.

Die A 8 (Anschlussstelle Bad Aibling) ist fünf Kilometer entfernt, die A 93 (Anschlussstelle Reischenhart) neun Kilometer und die nächstgelegenen Bahnstationen in Bad Aibling und Raubling jeweils rund zehn Kilometer. Seit 2024 ist Bad Feilnbach mit drei Buslinien an den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund angeschlossen.

Die Ortschaft befindet sich rund 17 Kilometer östlich von Miesbach, 15 Kilometer südwestlich von Rosenheim und ist 33 Kilometer von Kufstein entfernt.

Minuten mit dem Auto. Die Inseln Herrenchiemsee und Frauenchiemsee sind mit dem Boot in Kürze erreichbar. Das Bergpanorama und die umliegende Natur sind einzigartig und laden zu verschiedenen sportlichen Aktivitäten, wie z.B. Schwimmen, Segeln, Reiten (auch Polo), Golf, Wandern, Skifahren etc. ein.

In Breitbrunn befinden sich mehrere Gaststätten und Restaurants, sowie zwei Arztpraxen. Des Weiteren gibt es im Ort eine Grundschule, im Nachbarort Gstadt einen Kindergarten und einen Edeka-Laden mit Bäckerei, eine Post und weitere Gaststätten. Weiterführende Schulen sind in Prien (eine Freie Waldorfschule), Gut Ising mit Internat und Traunstein. Breitbrunn hat zwei herrliche Badestrände und mehrere Yachthäfen.

Bushaltestellen und der Rufbus Rosi sind vorhanden und schnell erreichbar. Auf die Autobahn A8 Salzburg – München fährt man über Prien nach Bernau, der Bahnhof für Bundes- und Regionalbahn befindet sich in Prien. Zum Flughafen Salzburg sind es nur 40 Minuten. Zum Flughafen München ca. 90 Minuten

 

 

 

Wohnzimmer mit Blick auf den Ostbalkon

 

 

Wohnzimmer mit Blick auf den Essbereich

 

 

Küche

 

 

Schlafzimmer

 

Bad

 

 Bad

 

Eingangsbereich

 

 

Loungebereich Ostbalkon

 

Hausansicht Ostseite mit Balkon

 

Blick vom Balkon

 

 Für weitere Einzelheiten wie Bilder und Grundrisse, bitte unverbindlich Exposé anfordern.

 

 Zurück